Autorin:
Doris Hermanns
Ihre Romantrilogie „Der Skorpion“ gilt als die Klassikerin der Lesbenliteratur der Weimarer Republik. Die drei Bände erschienen zwischen 1919 und 1931. Erzählt wird darin die Geschichte der jungen lesbischen Frau Melitta Rudloff, genannte Mette, einer Tochter aus gutbürgerlichem Haus. Er beschreibt ihren Lebensweg und die Diskriminierungen, denen sie immer wieder ausgesetzt ist. Eine Darstellung lesbischen Lebens war zu dieser Zeit keineswegs selbstverständlich, und so stand der Roman – wie auch drei weitere Bücher der Autorin - denn auch 1926 auf dem Index des § 184, mit dem „als unzüchtig verdächtigte“ Bücher verfolgt wurden. Heute jährt sich der 130. Geburtstag der Künstlerin.