Autorin:
Das Haus der Frauengeschichte in Bonn verlasse ich selten ohne ein neues Buch. Als ich vor kurzem wieder mal da war, griff ich nach dem kleinen Büchlein aus der Reihe „Jüdische Miniaturen“ von Dr. Barbara Degen über Annette Kuhn, die Gründerin des Hauses der Frauengeschichte in Bonn, und kaufte es. Die Autorin, ihres Zeichens feministische Juristin und Frauengeschichtsforscherin hauptsächlich der NS-Zeit, würdigt ihre langjährige Freundin Annette Kuhn darin als Pionierin und herausragende Figur der deutschen Friedens- und Frauengeschichtsforschung in der Bundesrepublik (Hentrich&Hentrich Verlag Berlin, Band 191, Annette Kuhn, 2016). Als uns die traurige Nachricht von Annettes Tod erreichte, nahm ich das Büchlein erneut zur Hand. Ich schritt lesend den roten Faden ab, den zu weben sich Annette zu ihrer Lebensaufgabe gemacht hat: Frauengeschichte wieder sichtbar zu machen.